Plenum Mediennetz

Ein "Ozobot": Spielerisch den Umgang mit Medien erlernen.

Ein „Ozobot“: Spielerisch den Umgang mit Medien erlernen.

Das digitale Kinder- und Jugendzimmer

Am 29. November 2018 fand das vierte Plenum Mediennetz zum Thema „Das digitale Kinder- und Jugendzimmer“ im Freizeitheim Linden statt.

Sabine Eder vom Verein für Medien- und Kulturpädagogik Blickwechsel e.V. und Patrick Ney vom Fachbereich Senioren der Landeshauptstadt Hannover stellten verschiedene digitale Produkte für Kinder und Jugendliche vor. Gemeinsam wurde über die Potentiale, Auswirkungen und Risiken der Entwicklungen in diesem Bereich diskutiert.

Die Diskussion hat gezeigt, dass es vordergründig darum geht, die Kompetenz im Umgang mit digitalen Spielwaren und Lernprodukten zu schulen und nicht um generelle Verbote oder eine grundsätzlich ablehnende Haltung.

Kontakt:
Bärbel Kuhlmey
Telefon: 0511 168-43338 oder 168-43662
E-Mail: mediennetz@hannover-stadt.de

 

 


Handouts (pdfs):

Handout „Stop Motion Workshop“
von Politik zum Anfassen e.V.

Download

Handout „Buch-Block-Bau – Minetest als Instrument in der Vermittlung von Medien- und Lesekompetenz“
von Laureen Denker, Stadtbibliothek Hannover

Download

Handout „Social Bots Workshop“
von Patrick Ney, Fachbereich Senioren

Download

Handout „Maker Spaces: Offene Werkstätten in der Stadtteilkulturarbeit“
von Heiko Idensen, Lernoase Vahrenwald

Download